Netzwerk
kompassus kann in der interdisziplinären Zusammenarbeit auf ein Netzwerk von kompetenten Fachleuten zählen.
Der Expertenpool Arbeitundkonflikt.ch unterstützt Unternehmen und Betroffene in heiklen und oftmals überfordernden Situationen in den Bereichen Mobbing, sexuelle Belästigung, Whistleblowing, Diskriminierung, Burnout und Machtspiele. Ausserdem bietet er Fachunterstützung zum Schutz der Integrität am Arbeitsplatz.Auch kompassus ist Teil des Expertenpools.
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) ist ein renommiertes Fachinstitut für die frühe Kindheit. Es beschäftigt sich mit den Voraussetzungen gelingender sowie mit der Prävention problematischer Entwicklungsverläufe. Es setzt sich zugunsten von jungen Kindern sowie für seine Familie und sein weiteres Umfeld ein.
Das MMI vereint entwicklungspsychologisches, frühpädagogisches, familiensoziologisches Wissen und verbindet Praxis und Forschung in einer multi- und transdisziplinären Arbeitsweise. Es bietet praxisnah fundierte Dienstleistungen und setzt gesellschaftlich relevante Forschungs- und Praxisprojekte um. Das MMI ist ein assoziiertes Institut der Universität Zürich.

Die Firma e-mergency bietet Schulen, Unternehmen, Behörden und Verbänden digitale Unterstützung im Notfall- und Krisenmanagement. In der gleichnamigen App «e-mergency» werden konkrete Handlungsanweisungen für diverse Notfall- und Krisenszenarien zur Verfügung gestellt und die direkte Kontaktaufnahme mit Blaulichtorganisation und dem internen Krisenteam über verschiedene Kommunikationskanäle ermöglicht. Die Notfall-App kann mit dem Beratungsangebot von kompassus ideal kombiniert werden.
Bei Themen der Organisationsentwicklung arbeitet kompassus seit Jahren mit Ralph Hoefliger zusammen.
In Fällen von akuten Krisen arbeitet kompassus seit vielen Jahren mit den Fachleuten von Krisenintervention Schweiz zusammen.
Als zertifizierte Ausbildungs- und Einsatzorganisation leisten sie notfallpsychologische Einsätze auf dem Hintergrund langjähriger Erfahrung. Organisationen werden zeitnah unterstützt und die betroffenen Personen professionell begleitet. Damit ist eine optimale Ergänzung zu unseren Kompetenzen im Krisenfall gegeben.